top of page
Mehrtagesfahrten: Liste

5 Tage Busreise Bregenzerwald, Bregenz und  Pfänder Appenzellerland in der Schweiz: St. Gallen & Säntis

Silvretta Hochalpenstraße

Datum:      Montag, 15. bis Freitag, 19. September  2025

              

Abfahrt:     6.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)

Reisepass erforderlich!            

                   

1. Tag: Linz – Salzburg – Chiemsee – Bad Tölz (Mittagessen) – Füssen – Reutte –

Hochtannbergpass – durch den Bregenzerwald über Warth - Schoppernau - Mellau: Hotel Kanisfluh*** (Abendessen, Nächtigung)

 

2. Tag: Nach dem Frühstück mit Reiseleitung Rundfahrt durch den Bregenzerwald: großes Walsertal – Damüls - Schröcken – Hochtannbergpass – Warth – Lech/Arlberg – Flexenpass – Arlbergpass – Bludenz – Montafon - Mellau (Abendessen, Nächtigung)                    

3. Tag: Heute führt uns der Reiseleiter ins Appenzellerland: Am Vormittag besuchen Sie St. Gallen, bekannt durch sein gewaltiges Kloster (Führung) – Weiterfahrt nach Schwägalp: atemberaubender Bergkulisse des Säntis (Möglichkeit für Berg- und Talfahrt fakultativ ca. € 45) - anschließend Besuch einer Schaukäserei, wo Sie mehr über die Herstellung des berühmten Schweizer Käses erfahren – Rückfahrt zum Hotel (Abendessen und Nächtigung)

 

4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Friedrichshafen (Besichtigung Zeppelin Museum) – mittags geht es nach Bregenz und mit der Gondelbahn auf den Pfänder (1.064m). Er ist mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Bodensee und auf 240 Alpengipfel der berühmteste Aussichtspunkt der Region. Bei klarem Wetter reicht der Dreiländer-Blick von den Allgäuer- bis zu den Lechtaler Alpen – Rückfahrt ins Hotel (Abendessen und Nächtigung)

 

5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Damüls – Faschinajoch – Bludenz – Montafon – Silvretta Hochalpenstraße – Bieler Höhe (kurzer Aufenthalt) – Galtür - Landeck – Innsbruck – Salzburg - Linz - Heimatort

 

Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension, Benützung der Wellnesslandschaft, 2 Tage Reiseleitung,  Berg- und Talfahrt Pfänder, Eintritt und Führung in der Bergkäsewelt Appenzellerland, Zeppelin Museum und Kloster St. Gallen, Mautgebühren und Steuern

 

Preis: € 670,-- (EZZ € 40,--)   

Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--

Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000

2 Tage Busfahrt zum Hochkönig

Bauernherbstfest in Hinterthal mit Almabtrieb Kitzbüheler Horn

 

Die Bauern bringen die letzte Ernte des Jahres ein.Was aber auch zur Bauernherbst Zeit gehört: Das miteinander Hoagascht’n (Unterhalten), das gemeinsame Feiern, Tanzen und Musizieren, das Genießen von allerlei kulinarischen Schmankerln. Das zeichnet auch unser besonderes Bauernherbstfest in Hinterthal aus.

Unsere Wirte servieren Spezialitäten aus der Region. An diversen Ständen kann man die selbst erzeugten Produkte unserer Bauern probieren – verfeinert mit allem, was der Almsommer hergegeben hat! Viel traditionelles Handwerk, das schon sehr lange besteht, wie das Schnitzen und die Holzarbeit und allerlei Brauchtum zum Bestaunen: Das Binden der Erntekrone, Brauchtumsvereine wie die Schnalzer, die Ranggler und die Schuhplattler.

Ein besonderes Highlight des Bauernherbstes ist der traditionelle Almabtrieb.
 

 

Datum:      Samstag, 20. bis Sonntag, 21. September 2025

 

Abfahrt:     06.00 Uhr Oberndorf  (Gstettenparkplatz)

                   06.15 Uhr Ruprechtshofen (Friedhofparkplatz)

 

1.Tag: Linz – Regau – Hainbach – (Frühstückspause) – Salzburg – Werfen – Bischofshofen - Mühlbach am Hochkönig – Dienten – Hinterthal (Bauernherbstfest mit Almabtrieb) anschließend zum Hotel Unser Unterberg*** (Abendessen, Nächtigung)                                            

 

2.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Sankt Johann - Auffahrt Kitzbüheler Horn (Mittagessen und Aufenthalt) – Nachmittag Rückfahrt zum Heimatort

 

Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 1x Halbpension,                  Mautgebühren und Steuern

Preis: € 270,-- pro Pers. (EZZ € 25,--)

 

Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 27,--

Zahlung 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000

2 Tage Pilgerreise „Am Tiroler Jakobsweg“

Datum:      Freitag, 3. bis Samstag, 4. Oktober 2025

 

Abfahrt:     5.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)

 

1. Tag:       Fahrt über A1 – Salzburg - Lofer nach Hall in Tirol: Stadtführung und Mittagessen, nachmittags Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Maria Larch über Gnadenwald nach Absam (ca. 12,5 km, 290 hm, 3,5 Stunden) Abschlussandacht in der Marienbasilika Absam. Fahrt nach Kolsass zum Hotel Rettenberg*** (Abendessen, Nächtigung)

                                                                                    

2. Tag:       nach dem Frühstück Fahrt nach Stans Pilgerwanderung durch die Wolfsklamm nach St. Georgenberg am Fuße des Karwendels, Besichtigung des Benediktinerklosters (mit Hl. Blut-Reliquie) Mittagessen und Pilgermesse Weiterwanderung zum Kircherl Maria Tax und zurück nach Stans (insg. ca. 6 km, 380 hm,  2,5 Stunden) Heimfahrt

 

Leistungen:       Busfahrt, 1x Halbpension im Hotel GH Rettenberg ***,

Stadtführung in Hall i. Tirol, Mautgebühren und Steuern

Pilgerbegleitung Alois Fahrnberger und Bernhard Krahofer          

                     

Preis:                   € 220,-- pro Person (EZZ € 20,--)

 

Anmeldung:       Fahrnberger Alois      Tel: 0664 73311556

                            Krahofer Bernhard     Tel: 0660 5640781

                            oder im Büro:             Tel: 0748/226

 

Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 27,--

Zahlung 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000                

5 Tage Busfahrt zum Gardasee

Weinfest in Bardolino, Verona, Valpolicella, Sirmione, Madonna della Corona

 

Datum: Samstag, 04. bis Mittwoch, 08. Oktober 2025       

 

Abfahrt: 5.30 Uhr Oberndorf                                        Reisepass erforderlich!   

 

1.Tag: Anreise über Salzburg – Innsbruck – Brenner – Bozen - entlang dem Gardasee zum Südlichen Westufer nach Peschiera del Garda: Parc Hotel (Zimmerbezug und Abendessen)

  

2. Tag: Nach dem Frühstück Rundfahrt mit dem Reiseleiter nach Sirmione (der ganz im Süden des Sees gelegene Ort ist allein schon aufgrund seiner Lage auf einer schmalen Halbinsel sehenswert. Die Altstadt ist sehr malerisch mit romantischen, verwinkelten Gassen und durch einen breiten Wassergraben vom Festland abgetrennt, anschließend Schifffahrt am Gardasee - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)

 

3.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Madonna del Corona (Wallfahrtskirche) und nach Bardolino zum Weinfest, wo Sie typischen rubinroten Wein genießen und die regionalen Spezialtäten verkosten können - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)

 

4.Tag: Fahrt nach Verona: Stadtführung in der Kunststadt, die vor Romantik nur so sprüht. Barocke Architektur, römische Geschichte und die Romanze von Romeo und Julia verleihen dieser malerischen Stadt einen Charme, dem auch Sie sicherlich nicht widerstehen können. Anschließend geht es weiter durchs berühmte, hügelige Weinbaugebiet Valpolicella (Weinverkostung und kleiner Imbiss) – Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)

 

5.Tag: Heimreise über Trient – Lienz - Salzburg – Heimatort

 

Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension im Parc Hotel mit Wellnessbereich,     Schifffahrt am Gardasee, Weinverkostung, Stadtführung Verona,       

                    2 Tage Reiseleitung, Mautgebühren und Steuern                                                    

 

Preis:          € 690,-- (EZZ: € 110,--)

 

Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--

Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000

6 Tage Abschlussfahrt nach Kroatien

Makarska Riviera mit Mandarinenernte - Plitvicer Seen

 

In diesem Teil Kroatiens herrscht mildes Klima. Es stellt auch einen Schlüsselpunkt im Zyklus der Vogelwanderung dar. Hier überwintern auch viele Vogelarten. Heute ist das Neretva Delta weit bekannt als Anbaugebiet von Mandarinen, Kiwi und Zitrusfrüchten und verschiedenen Gemüsesorten, die man 3x jährlich ernten kann. Daher sagt man mit Recht zu diesem Gebiet „KROATISCHES KALIFORNIEN“

 

Datum: Sonntag, 12. bis Freitag, 17.Oktober 2025          Reisepass erforderlich!

Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)

 

1.Tag: Anreise über Graz – Marburg – Zagreb – Karlovac – Split – Brela: im 4**** Hotel Marina (Abendessen, Nächtigung)

 

2. Tag: Besichtigung der Mandarinenplantagen, hier wird zur Begrüßung ein heimischer Grappa und getrocknete Feigen serviert. Während der Ernte pflückt jeder eine Tasche voll Mandarinen, ständig begleitet von Musikanten. Mit den Booten geht’s  zur “Foto Safari“ in das Naturschutzgebiet. Dort können wir in vielen Kanälen und Abzweigungen des Neretvaner Sumpfes die reiche Flora und Fauna besichtigen. Anschließend Essen mit musikalischer Begleitung – Rückfahrt ins Hotel Marina

 

3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Reiseleiter nach Dubrovnik: Besichtigung des kroatischen Athens, die Wiege der Literatur, der Kunst und vielen Renaissance Bauten. Die Stadtmauern zählen zu den Massivsten, Schönsten und Besterhaltene Europas. Nachmittags steht zur freien Verfügung - Rückfahrt nach Brela

 

4. Tag: Heute fahren wir mit dem Reiseleiter auf der romantischen Küstenstraße nach Trogir zur Stadtbesichtigung (die Inselstadt Trogir hat ihren mittelalterlichen Charakter so bewahrt, dass man von einer Museumsstadt sprechen kann) - Weiterfahrt nach Split: (Stadtführung UNESCO Weltkulturerbe) -  das Herz bildet die Altstadt, die an der Südküste liegt – Rückfahrt nach Brela

 

5.Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir Brela und fahren zum Nationalpark Plitvicer Seen (Besichtigung im größten Nationalpark Kroatiens, faszinierendes Schauspiel von größeren und kleineren Seen, die mit zahlreichen Wasserfällen verbunden sind) -  Weiterfahrt zum Hotel Big House (Abendessen, Nächtigung)

                             

6.Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Zagreb – Marburg – Graz – Heimatort

 

Leistungen: Busfahrt, 5x Halbpension, 2 Tage Reiseleitung, Mandarinenfest mit Musik und 3 kg Mandarinen, Bootsfahrt, Stadtführung Dubrovnik, Split und Trogir, Eintritt Plitvicer Seen, Mautgebühren u. Steuern

 

Preis:           € 790,-- (EZZ € 220,--)

Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--

Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000

2 Tage Busreise nach Bad Tölz zum Leonhardiritt

Traditionelle Wallfahrt seit 1772

Fahren Sie mit uns zur größten deutschen Pferdewallfahrt, der Leonhardifahrt, nach Bad Tölz. Wenn sich am 6. November tausende Menschen in den Straßen und Gassen von Bad Tölz tummeln und eine Geräuschkulisse aus Hufgeklapper und fröhlichem Stimmengewirr die Atmosphäre bestimmt, findet eine der schönsten Pferdewallfahrten Deutschlands statt: „Die Bad Tölzer Leonhardifahrt.“ In Bayern ist der November nicht durch Zufall der Monat der Leonhardiritte, denn am 6. November feiert Leonhard seinen Namenstag.

 

Datum:      Mittwoch, 05. bis Donnerstag, 06. November  2025

 

Abfahrt:   6.00 Uhr Oberndorf  (Gstettenparkplatz)                                                        

Reisepass erforderlich!

 

1.Tag: Autobahn – Linz – Ort im Innkreis - Braunau - München (Stadtrundfahrt und  Aufenthalt) - Weiterfahrt zum Hotel NH München-Unterhaching

2.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Bad Tölz (Aufenthalt beim  berühmten Leonhardiritt) – Nachmittag Heimreise

 

Leistung:  Fahrt im Komfortbus, 1x Nächtigung mit Frühstück, Stadtrundfahrt München, Mautgebühren und Steuern    

Preis:         €  250,-- (EZZ 75,--)

 

Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 27,--

Zahlung 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000               

3 Tage Advent Slowenien - Bled

Maribor – Laibach – Bled - Höhle Postojna

Datum: Dienstag, 09. bis Donnerstag, 11. Dezember 2025

 

Abfahrt:     6.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)

Abfahrt:     6.15 Uhr Ruprechtshofen (Friedhofparkplatz)

 

Fahrtroute:

  1. Tag: Anreise über Alland – Zöbern (Frühstückpause) – Hartberg – Spielfeld – Maribor (Stadtführung und Adventmarkt Maribor, Aufenthalt) Weiterfahrt nach Bled - Parkhotel Bled **** (Abendessen, Nächtigung)

 

  1. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Postojna (Führung Höhle Postojna, Mittagessen Postojna  – anschließend nach Laibach (Adventmarkt Laibach) - Rückreise zum Hotel  Park (Abendessen, Nächtigung)

 

  1. Tag: Vormittag Bled (Aufenthalt, Bleder Insel – Muttergotteskirche und läutet die Wuschglocke, uvm.)                                               Nachmittag: Heimreise - Heimatort

 

Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 2x Nächtigung im Parkhotel Bled**** mit Halbpension, Benutzung des Hotelschwimmbades + Bademantel, Stadtführung Maribor, Eintritt + Führung Höhle Postojna, Mautgebühren und Steuern

                                 

Preis: € 420,- pro Person (EZZ € 90,-)

bottom of page