2 Tage ADVENTFAHRT nach Ramsau
Mit Pferdeschlittenfahrt zum Mühlen Advent in Ramsau am Dachstein
Für viele ist es noch ein Geheimtipp, für andere schon eine jährliche Tradition.
Ausgangspunkt ist die wiederhergestellten Alten Mühle in Rössing. Von dort geht es über den stilvoll weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Hofrat-Gruber-Weg und dem idyllischen Philosophenweg, vorbei an jenen Plätzen, wo einst 9 von insgesamt 64 Ramsauer Wassermühlen gestanden sind, zur Waldschenke in Ramsau Ort, welcher ab 15:00 Uhr beleuchtet ist.
Herkömmlicher Brauchtum, stimmungsvolle Klänge und traditionelles Handwerk folgen.
Lass Dich verwöhnen mit liebevollen Schmankerln, sowie der Speisekarte der urig-gemütlichen Waldschenke, die hungrige Adventgäste einladet.
Datum: Dienstag, 05. bis Mittwoch, 06. Dezember 2023
Fahrtroute:
-
Tag: Anreise über Waidhofen an der Ybbs – Weyer – Buchauer Sattel – Liezen – Ramsau am Dachstein: Nachmittag Pferdeschlittenfahrt zum Mühlen Advent – (Abendessen, Nächtigung)
-
Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Mandling - Steiner Wollwelt (Führung) – Admont (Stiftsbesichtigung) Mittagessen - Rückreise in den Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 1x Nächtigung im Hotel Kielhuberhof**** mit Halbpension, Pferdeschlittenfahrt, Führung Steiner Wollwelt, Admont Stift, Mautgebühren und Steuern
und gebratenen Äpfeln...
Preis: € 250,- pro Person (EZZ € 15,-)
Anmeldung bis 31. Oktober 2023
Büro: 07483/226
Pilgerreise Frankreich
„Lourdes“
Datum:
Samstag, 13. bis Samstag, 20. April 2024
Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
1. Tag:
Linz – Salzburg – Innsbruck – Arlbergpass – Feldkirch - Einsiedeln (Klosterkirche Einsiedeln, Schwarze Madonna) - (Hotel St. Georgen)(Abendessen, Nächtigung)
2. Tag:
Nach dem Frühstück Fahrt nach Lyon
Zürich – Bern – Lausanne & Genf – Lyon
Große Teile von Lyon sind UNESCO-Weltkulturerbe (Stadtführung Lyon)
Atemberaubender Blick vom Hügel Fourvière über die Stadt
Abendessen und Übernachtung im Hotel Saphir Lyon
3. Tag:
Nach dem Frühstück Fahrt nach Lourdes
Montpellier – Toulouse – Wallfahrtsort Lourdes
Abendessen und Übernachtung im Hotel Alba
4. Tag:
Nach dem Frühstück Besichtigung der gläubigen Stätten (Stadtführung
Lourdes) Gebete, Messen und Lichterprozessionen erfüllen den Tag
5. Tag:
Tagesfahrt mit dem Reiseleiter in die Pyrenäen (Cirque de Gavarnie)
6. Tag:
Rückreise über Marseille (Stadtführung Marseille)
Marseille ist eine der ältesten Städte des alten Europas.
Abendessen und Übernachtung im Novotel Est
7. Tag:
Nach dem Frühstück nach Mailand (Stadtführung, Mailänder Dom, Galleria Vittorio Emanuele, Domplatz)
Abendessen und Übernachtung im Raum Mailand
8. Tag:
Heimreise über Trient – Innsbruck – Salzburg – Linz - Heimatort
Leistungen:
Busfahrt, 7x Halbpension Hotel, 1 Tag Reiseleitung Pyrenäen
Führungen Lyon, Lourdes, Marseille, Mailand, Eintritt Mailänder Dom,
Pilgerbegleitung Alois Fahrnberger
Mautgebühren u. Steuern
Preis: Auf Anfrage
Frühbucher Bonus € 30,-- Anmeldung bis 31.12. 2023
Reiseversicherung: Bus Komplettschutz ca. € 100,--
Anmeldung im Büro:
Tel: 0748/226
Zahlung 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2 Tage Muttertagsfahrt als Fahrt ins Blaue
Wohin es geht, möchten wir bei dieser Fahrt noch nicht verraten! Schenken Sie uns einfach Ihr Vertrauen und reisen Sie mit uns ins Herz Österreichs. Lassen Sie sich zu den schönsten Plätzen entführen. Sie werden es auf keinen Fall bereuen!
Datum:
Montag, 06. bis Dienstag, 07. Mai 2024
Abfahrt:
6.30 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
1. Tag: Anreise über … nach … - Mittagessen - weiter nach …. Führung - anschließend ins Hotel …. Abendessen, Musik, Nächtigung
2. Tag: Frühstück – Reise nach …Führung - Mittagessen …Führung – Heimreise über … nach Heimatort
Leistungen:
Fahrt im Komfortbus, 1x Halbpension, Musikabend, inkl. aller Führungen, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 230,-- (Einzelzimmerzuschlag € 50,--)
Reiseversicherung: ca. € 30,--
Anmeldung im Büro: 07483/226
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2 Tage Muttertagsfahrt als Fahrt ins Blaue
Wohin es geht, möchten wir bei dieser Fahrt noch nicht verraten! Schenken Sie uns einfach Ihr Vertrauen und reisen Sie mit uns ins Herz Österreichs. Lassen Sie sich zu den schönsten Plätzen entführen. Sie werden es auf keinen Fall bereuen!
Datum:
Montag, 13. bis Dienstag, 14. Mai 2024
Abfahrt:
6.15 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
6.30 Uhr Ruprechtshofen (Friedhofparkplatz)
1. Tag: Anreise über … nach … - Mittagessen - weiter nach …. Führung - anschließend ins Hotel …. Abendessen, Musik, Nächtigung
2. Tag: Frühstück – Reise nach … - Mittagessen … – Heimreise über … nach Heimatort
Leistungen:
Fahrt im Komfortbus, 1x Halbpension, Musikabend, inkl. aller Führungen, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 230,-- (Einzelzimmerzuschlag € 50,--)
Reiseversicherung: ca. € 30,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf das Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
4-tägige Busreise nach Venedig
Besichtigung Lagunenstadt und Schifffahrt nach Murano, Burano und Torcello
Datum: Sonntag, 26. Mai bis Mittwoch, 29. Mai 2024
Abfahrt: 6.00 Uhr Gstettenparkplatz
Reisepass erforderlich!
1. Tag: Anreise über Villach – Kanaltal – Udine – San Donna di Piave – Cavallino (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Lagunenstadt. Per Schiff geht es nach San Marco, wo uns unsere örtliche Reiseleiterin erwartet. Bei einem gemütlichen Rundgang lernen wir die wichtigsten Gebäude der Stadt kennen (Markuskirche, Campanile, Rialtobrücke, usw). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, Sie haben Zeit auf eigene Faust die Stadt zu erkunden, genießen Sie einen Espresso oder bummeln Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie Venedig abseits der Touristenpfade - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
3. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Punta Sabbioni. Dort erwartet uns unser Schiff, mit dem wir die Inseln der Lagune erforschen werden. Zuerst geht es nach Murano. Hier haben Sie die Möglichkeit einem Glasbläser über die Schulter zu schauen und die unzähligen Schmuckstücke zu bestaunen. Weiter per Schiff nach Burano, die Insel der bunten Häuser und Stickereien. Den Abschluss bildet der Besuch auf der Insel Torcello. Sie gehört zu den geschichtsträchtigsten Inseln der Lagune. Per Schiff und Bus geht es wieder zurück ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
4. Tag: Nun heißt es wieder Koffer packen und die Heimreise geht über Tarvis – Villach - Perchauer Sattel – Judenburg – Mariazell – Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 3x Halbpension, Schifffahrt und Stadtführung Venedig, Schifffahrt ab Punta Sabbioni zu den Inseln Murano, Burano und Torcello, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 490,-- pro Person (Einzelzimmerzuschlag € 60,--)
Reiseversicherung ca. € 40,--
Bezahlung ab 20 Tage vor Abreise auf das Konto AT03 4715 0405 0142 0000
4-tägige Busreise nach Kärnten
Mölltal mit Tagesausflug nach Italien und Osttirol
Datum: Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. Juni 2024
Abfahrt: 6.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
Reisepass erforderlich!
1. Tag: Anreise über Liezen – Schladming – Obertauern – Katschberg – Rennweg – Pöllatal (Fahrt mit der Tschu-Tschubahn) - kurze Wanderung zur Kochlöffelhütte (Mittagessen) - Rückfahrt mit der Bahn zum Bus – Weiterfahrt ins Mölltal nach Lainach: ****Hotel Margaretenbad (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Tagesfahrt mit dem Reiseleiter nach Tolmezzo und Venzone über den Plöckenpass nach Timau – Paluzza – Tolmezzo – weiter in die Lavendelstadt Venzone (Mittagessen) - Rückfahrt durch das Kanaltal zum Hotel (Abendessen, Nächtigung)
3. Tag: Tagesfahrt nach Innervillgraten und Kalkstein - mit dem Reiseleiter fahren wir über den Iselsberg nach Lienz und weiter in das Osttiroler Pustertal – Sillian - Innervillgraten - Weiterfahrt zur Unterstalleralm (Aufenthalt) - Rückfahrt mit Besuch von Kalkstein und dem „Wilderer Grab“ - Hotel (Abendessen mit Musikunterhaltung, Nächtigung)
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir durch das Mölltal – Obervellach – Mauthbrücken – Spittal an der Drau – Villach (Villacher Panoramastraße, Aufenthalt und Mittagessen) - Heimreise über Salzburg - Linz – Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 3 x Halbpension inkl. Grillabend auf der Terrasse mit Musikunterhaltung im 4**** Hotel Margaretenbad mit überdachtem Swimmingpool und Saunalandschaft, Fahrt mit der Tschu-Tschubahn, Mittagessen in Venzone,, 2x Ganztagesreiseleitung, Mautgebühren u. Steuern
Preis: € 520,-- (Einzelzimmerzuschlag € 70,--)
Reiseversicherung: € 45,--
Anmeldung im Büro 07483/226
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
4-tägige Bergpanorama-Busreise
Timmelsjoch - Stilfserjoch – Ortler
Datum: Dienstag, 02. bis Freitag, 05. Juli 2024
Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf
Reisepass erforderlich!
1. Tag: Linz – Salzburg – Lofer – Wörgl – Ötztal – Sölden – Timmelsjoch: Österreichs höchstgelegener Straßengrenzübergang (Aufenthalt) – Passeiertal – Meran nach Sulden inmitten des Ortler Massivs: Hotel Lärchenhof (Abendessen und Nächtigung)
2. Tag: Zur freien Verfügung für Wanderungen oder Spaziergänge, bei Schönwetter besteht die Möglichkeit mit der weltgrößten Luftseilbahn hinauf zum Ortlerblick zu fahren (Abendessen und Nächtigung)
3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt ins Münstertal – Ofenpass – zum Lago di Livigno (Aufenthalt) – Weiterfahrt über den Foscagnopass nach Bormio mit Aufenthalt – Höhepunkt der Reise: Stilfserjoch (der höchste Gebirgspass in Italien, Panoramastraße vorbei an Ortler und Königsspitze) - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
4. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über den Reschenpass - Innsbruck - Salzburg - Heimatort
Leistungen: Fahrt im Iveco Bus, 3x Halbpension Hotel Lärchenhof
Benützung Wellnesslandschaft und Hallenbad
Mautgebühren und Steuern
Preis: € 520,-- (Einzelzimmerzuschlag € 90,--)
Reiseversicherung: ca. € 45,--
Anmeldung im Büro 07483-226
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf das Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
7-tägiger Badeurlaub Kroatien Opatija Riviera
Datum: Sonntag, 07. bis Samstag, 13. Juli 2024
Abfahrt:
4.00 Uhr Oberndorf Gstettenparkplatz
4.15 Uhr Ruprechtshofen Hauptplatz
4.30 Uhr Loosdorf Park&Ride
Reisepass erforderlich!
Leistung: Fahrt im Komfortbus,
Nächtigung im 4****Hotel Icici Opatija Riviera
6x Vollpension inkl. Getränke zum Mittag- und Abendessen (Bier, Wein, Wasser und Säfte), gratis W-LAN,
Alle Zimmer sind mit Meerblick und Balkon, Badewanne oder Dusche, WC, Klimaanlage, Telefon und Sat-TV ausgestattet
Pro Zimmer maximal zwei Erwachsene und zwei Kinder
Zwei Außenpools, Liegen am Pool sind gratis und am Strand gegen Gebühr
Preis:
€ 990,-- pro Person im Doppelzimmer (EZZ pro Nacht € 20,--)
€ 250,-- das 1 Kind bis 13,99 Jahre bei zwei Vollzahler
€ 590,-- das 2 Kind bis 13,99 Jahre bei zwei Vollzahler
Kinder unter 2,99 Jahre sind gratis
Reiseversicherung empfehlenswert auf Anfrage ca. € 60,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf das Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
5-tägige Busreise in die Schweizer Bergwelt
Vierwaldstättersee - Glacier Express – höchster Wasserfall der Schweiz - Gelmerbahn – historische Zugfahrt
Datum: Freitag, 30. August bis Dienstag, 03. September 2024
Reisepass erforderlich!
Abfahrt:
5.00 Uhr Oberndorf
5.15 Uhr Ruprechtshofen (Friedhofparkplatz)
1. Tag: Anreise: Linz – Salzburg – Innsbruck - Feldkirch – Davos: Clubhotel Davos (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Auf den Spuren des Glacier Express: Der Bus fährt entlang des Walensees in die Zentralschweiz. Im Wallfahrtsort Einsiedeln bewundern Sie die wunderschöne Klosterkirche, den größten Barockbau der Schweiz. Danach geht es weiter an den Vierwaldstättersee, genießen Sie die fjordähnliche Landschaft des tiefgrünen Urnersees. Anschließend geht es hinauf ins Gotthardmassiv, via Göschenen nach Andermatt. Nun steigen Sie in den Regionalzug ein und erleben den schönsten Abschnitt der Glacier Strecke: Über den Oberalppass nach Sedrun und weiter bis Disentis im jungen Rheintal. In Disentis Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Reiseleiter nach Luzern (kurzer Aufenthalt) - Weiterfahrt ins Berner Haslital – Brienz – Lauterbrunnen (höchster freifallender Wasserfall der Schweiz) – anschließend zur Talstation Gelmerbahn: Dort geht es ratternd und rückwärts mit der Gelmerbahn hinauf zum türkisfarbenen Bergsee (eine Steigung von 106 Prozent macht sie unbestritten zur steilsten offenen Standseilbahn Europas) - zurück wieder mit der Standseilbahn ins Tal - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
4. Tag: Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Bahnhof in Davos. Nostalgie und Abenteuer zugleich werden bei der Erlebnisfahrt auf faszinierende Art und Weise verbunden. In knapp 40 Minuten führt die Reise durch die wildromantische Zügenschlucht über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur. Die nostalgischen Bahnwagen der 1. und 2. Klasse, sowie die offenen Aussichtswagen werden von der legendären Kult-Lokomotive „Krokodil“ gezogen, welche bereits seit dem Jahr 1929 in Betrieb ist. Nachmittags empfehlen wir eine Auffahrt auf die Schatzalp (Abendessen, Nächtigung)
5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Feldkirch - Innsbruck – Salzburg – Linz - Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension im ***Clubhotel Davos mit Schwimmbad, Glacier Express, 1 Tag Reiseleitung, Berg- und Talfahrt Gelmerbahn, Fahrt im historischen Zug Davos-Filisur-Davos, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 790,-- (Einzelzimmerzuschlag € 105,--)
Reiseversicherung ca. € 50,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2-tägige Busfahrt ins Zillertal und zum Almabtrieb in Gerlos
Der Almabtrieb in Gerlos hat eine lange Tradition und gehört jedes Jahr zu den Highlights im Bergherbst. Sie können die Zillertaler Tradition hautnah erleben. Es wird einen „Almabtrieb wie es früher war“ geben, bei dem die Kühe aufgebüschelt sind und mit Stolz von der Alm heimkehren und entlang der Gerlos Straße zu sehen sind. Auftritt von verschiedenen bekannten Zillertaler Musikgruppen. Die besonderen Highlights sind die Peitschenschnalzer mit Ihren Noriker Pferden, die "Fachtl-Trager" und Oldtimer-Traktoren, die durch das Ortszentrum fahren. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit traditionellen Zillertaler und Tiroler Spezialitäten wie Zillertaler Krapfen und Melchermuas. Um eine zusätzliche Erinnerung an den Gerloser Almabtrieb mit nach Hause zu nehmen, bieten die Bauern Schnäpse, Honig, Käse und Speck an.
Datum: Freitag, 27. bis Samstag, 28. September 2024
Abfahrt:
6.00 Uhr Oberndorf
6.15 Uhr Ruprechtshofen
1.Tag: Anreise über Linz – Hainbach (Frühstückspause) – Salzburg – Ellmau – Münster (Mittagessen) – Weiterfahrt ins Zillertal zum Stausee Schlegeis (Aufenthalt + Staumauerführung) – Mayrhofen – Zell am Ziller – Gerlospass – Gerlos – Krimml: Hotel Post (Abendessen, Nächtigung)
2.Tag: Nach dem Frühstück Aufenthalt in Gerlos beim Bauernherbstfest und Almabtrieb – am späten Nachmittag Heimreise über Krimml – Neukirchen am Großvenediger – Mittersill – Bischofshofen – Werfen – Salzburg - Heimatort
Leistungen:
Busfahrt, 1x Halbpension im Hotel Post, Stausee Schlegeis mit Staumauerführung, Almabtrieb Gerlos, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 250,--
Reiseversicherung ca. € 30,--
Anmeldung im Büro 07483-226
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf das Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
5-tägige Busreise nach Kroatien Insel Krk mit Fischerfest
Datum: Mittwoch, 02. bis Sonntag, 06. Oktober 2024
Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
Reisepass erforderlich!
1.Tag:
Anreise über Südautobahn – Graz – Spielfeld - Maribor – Ljubljana - Postojna (Besichtigung der größten Schauhöhle Europas) – Rupa – Insel Krk – Njivice: Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung im ***Hotel Magal
-
Tag: Nach dem Frühstück Inselrundfahrt mit Reiseleiter nach Krk (Stadtführung) - nachmittags Fahrt nach Vrbnik und in die Weinregion Zlahtina mit Besuch und Verkostung in einem Weinkeller mit Karster Schinken und Schafkäse - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
-
Tag: Vormittags 2 Std. Panoramaschifffahrt inkl. einem Glas Wein - Mittagessen im Hotel – Nachmittag zur freien Verfügung – Aufenthalt am Fischerfest ab 17.00 Uhr: Zum Essen wahlweise Fisch oder Fleisch mit Musikunterhaltung und Auftritt einer Folkloregruppe - Rückfahrt ins Hotel (Nächtigung)
-
Tag: Ausflugsfahrt mit dem Reiseleiter nach Opatija: die Uferpromenade der Lungomare von Opatija ist heute nach Kaiser Franz Josef 1 benannt und führt über 12 Kilometer von Vlosko nach Lovran. Dank der direkt am Meer gelegenen Parkanlagen, sowie zahlreicher eleganter Villen und Hotels aus der Kaiserzeit, ist Opatija und seine Umgebung zu jeder Jahreszeit sehenswert - Abendessen und Nächtigung im Hotel
-
Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Villach zum Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension im Hotel Magal, 3 Tage Reiseleitung, Fischerfest mit reservierten Tischplätzen u. Musikunterhaltung, Stadtführung Krk, Opatija, Lovran, Panoramaschifffahrt inkl. ein Glas Wein, Eintritt Grotte Postojna, Weinverkostung inkl. Schinken u. Käse, als Andenken ein T-Shirt zum Mitnehmen, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 650,-- (Einzelzimmerzuschlag: € 80,--)
Reiseversicherung: ca. € 50,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf das Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
5-tägige Busreise Elsass & Schwarzwald
Elsass, mit den bekannten Städten Colmar und Straßburg, welche im Osten von Frankreich und nur wenige Kilometer von Deutschland entfernt liegen, haben wunderschöne Fachwerkhäuser und enge Kanäle. Der Schwarzwald ist das höchste Mittelgebirge Süddeutschlands und bietet eine reiche Auswahl großartiger Landschaftsbilder
Datum: Mittwoch, 09. bis Sonntag, 13. Oktober 2024
Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf
Reisepass erforderlich!
1.Tag:
Linz – Salzburg – München – Augsburg – Ulm – Stuttgart - Donauquelle in Donaueschingen (Aufenthalt) – Weiterfahrt nach Freiburg: Nächtigung im Hotel Hampton by Hilton
-
Tag: nach dem Frühstück Fahrt nach Colmar: Mit der Colmar Altstadt hat sich die drittgrößte Stadt des Elsass ein Kulturerbe bewahrt (Stadtrundgang und Aufenthalt) - Weiterfahrt nach Freiburg im Breisgau: Es ist an den Hängen des Schwarzwaldes und in der oberrheinischen Tiefebene gelegen. Ihr Rundgang führt Sie am Alten Rathaus, dem Berthold Museum und am Augustinermuseum vorbei. Die schmalen Wasserläufe sind im historischen Altstadtbereich zu finden. Hotel (Nächtigung)
-
Tag: nach dem Frühstück Fahrt nach Straßburg: Sie erkunden bei einem geführten Rundgang das wunderschöne Altstadtviertel La Petite France mit zahlreichen Fachwerkhäusern und dem Straßburger Münster. Anschließend geht es weiter nach Baden-Baden (Stadtführung): Die Stadt ist ein weltbekannter Kulturort und heute vor allem Bäderstadt und Kunststadt. Rückfahrt zum Hotel (Nächtigung)
-
Tag: nach dem Frühstück Rundfahrt durch den malerischen Schwarzwald mit Reiseleitung über Titisee – Triberg: Besichtigung Eble Uhren-Park mit weltgrößter Kuckucksuhr - Furtwangen nach Triberg: Triberger Wasserfälle, die in 7 Stufen über 163 m in die Tiefe stürzen - Rückfahrt zum Hotel (Nächtigung)
-
Tag: nach dem Frühstück Heimreise über Stuttgart – Ulm (Stadtführung und Besichtigung Ulmer Münster) – Augsburg – München – Salzburg – Heimatort
Leistungen:
Busfahrt, 4x Nächtigung mit Frühstück, Stadtführungen in Colmar, Freiburg, Straßburg, Baden-Baden und Ulm mit Besichtigung des Münster, 1 Tag Reiseleitung, Eintritt Uhren-Park, Mautgebühren und Steuern Preis: € 620,-- (Einzelzimmerzuschlag: € 170,--)
Reiseversicherung: ca. € 50,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000