5-Tage Busreise Lago Maggiore
Frühlingsblüte an den Oberitalienischen Seen. Eine Reise zu einer der schönsten Regionen zwischen Italien und der Schweiz! Lassen Sie sich verzaubern von den Schweizer Alpen und der mediterranen Schönheiten der Oberitalienischen Seen!
Datum: Dienstag, 22. bis Samstag, 26. April 2025
Reisepass erforderlich!
1. Tag: Anreise über Linz – Salzburg – Innsbruck – Brenner – Bozen – Mailand nach Stresa am Westufer des bezaubernden Lago Maggiore: Hotel Milan Speranza (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Borromäischen Inseln, Isola Bella und Isola Pescartori - weiter geht es zum Ortasee (Schifffahrt zur Insel San Giulio) – Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
3. Tag: Ascona - Luganer See – Arona: entlang des Westufers des Lago Maggiore nach Ascona. Nach einem kleinen Rundgang fahren Sie weiter nach Lugano an den Luganer See (die Perle der Schweiz und vor allem geschätzt wegen seines milden Klimas) - Lugano ist idyllisch eingebettet zwischen dem San Salavatore und dem Monte Bre – Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
4. Tag: Heute fahren wir nach Como (Stadtführung und Besichtigung Dom von Como) - Weiterfahrt entlang des Comer See‘s mit Stopp in Menaggio (Besichtigung der Villa Carlotta) – Chiavenna: Hotel San Lorenzo (Abendessen, Nächtigung)
5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über den Maloja Pass nach St. Moritz – Landeck - Innsbruck – Salzburg – Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension, Schifffahrt Isola Bella, Isola Pescartori und Ortasee, Eintritt Isola Bella, Villa Carlotta, Dom von Como, Stadtführung Como, 2-Tage Reiseleitung, Quietvox Audio Guide System 2. bis 4. Tag, Mautgeb. und Steuern
Preis: € 790,-- pro Person (EZZ € 120,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2 Tage Muttertagsfahrt als Fahrt ins Blaue
Wohin es geht, möchten wir bei dieser Fahrt noch nicht verraten! Schenken Sie uns einfach Ihr Vertrauen und reisen Sie mit uns ins Herz Österreichs. Lassen Sie sich zu den schönsten Plätzen entführen. Sie werden es auf keinen Fall bereuen!
Datum: Montag, 05. bis Dienstag, 06. Mai 2025
Abfahrt: 6.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 1x Halbpension, Musikabend, inkl. aller Führungen, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 250,--
Einzelzimmer: € 290,--
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. 27,--
Anmeldung im Büro: 07483/226
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2 Tage Muttertagsfahrt als Fahrt ins Blaue
Wohin es geht, möchten wir bei dieser Fahrt noch nicht verraten! Schenken Sie uns einfach Ihr Vertrauen und reisen Sie mit uns ins Herz Österreichs. Lassen Sie sich zu den schönsten Plätzen entführen. Sie werden es auf keinen Fall bereuen!
Datum: Freitag, 09. bis Samstag, 10. Mai 2025
Abfahrt: 6.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
6.15 Uhr Ruprechtshofen (Friedhofparkplatz)
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 1x Halbpension, Musikabend, inkl. aller Führungen, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 250,--
Einzelzimmer: € 290,--
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 27,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf das Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
7 Tage Badeurlaub im All Inklusive Resort Funtana (Istrien)
Datum: Sonntag, 22. bis Samstag, 28. Juni 2025
Abfahrt: 4.00 Uhr Oberndorf Gstettenparkplatz
4.15 Uhr Ruprechtshofen Friedhofparkplatz
4.30 Uhr Wieselburg Hotel Inn
Reisepass erforderlich!
Das Resort Funtana, direkt am Meer und von mediterranen Gärten umgeben, befindet sich im gleichnamigen Ort mit attraktiven Rad- und Wanderwegen sowie Olivenöl- und Weinstraßen. Es bietet Ihnen einen All-Inklusive-Service an: Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke, tagsüber Getränke, Snacks und Eis, Sportmöglichkeiten, Liegen am Naturstrand (Fels-, Kies- und Steinstrand) mit natürlichem Schatten und Sonnenschirme und Liegen am Süßwasser-Außenpool.
Leistung: Fahrt im Komfortbus,
6x Vollpension im Resort Funtana in Funtana, gratis W-LAN,
alle Zimmer mit Balkon, Badewanne oder Dusche, WC, Klimaanlage, Telefon und Sat-TV ausgestattet (pro Zimmer maximal zwei Erwachsene)
Preis: € 950,-- pro Person im Doppelzimmer (EZZ pro Nacht € 67,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 63,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
5 Tage Busreise Silvretta Bergwelt
Lünersee, Montafon, Bieler Höhe, Sankt Anton, Ischgl, Samnaun
Datum: Dienstag, 01. bis Samstag, 05. Juli 2025
Abfahrt: 5.30 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz) Reisepass erforderlich!
1. Tag: Linz – Hainbach (Frühstückspause) – Salzburg – Chiemsee - Kufstein (Stadtführung, Mittagessen) Weiterfahrt über Innsbruck - Landeck– Ischgl – Galtür: Alpenresort Hotel Fluchthorn (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Nach dem Frühstück Tagesausflug ins Montafon – Bergbahnen Silvretta – Montafon (Aufenthalt mit Möglichkeit zu kleinen Wanderungen) - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
3. Tag: Zur freien Verfügung, Möglichkeit für Wanderungen oder hüpfen Sie mit den Tiroler Seilbahnen über die Gipfel des Paznauntals bis ins zollfreie Gebiet Samnaun in der Schweiz – (Abendessen, Nächtigung)
4. Tag: Tagesfahrt zum Lünersee über Sankt Anton am Arlberg – Brandnertal – Auffahrt mit der Gondelbahn bis zur Staumauer des Lünersees, er ist einer der natürlichsten Bergseen der Ostalpen auf 1.970m (Aufenthalt und kleine Wanderung möglich) - Rückfahrt über die Silvretta Hochalpenstraße –Bielerhöhe (kurzer Aufenthalt) - Galtür (Abendessen, Nächtigung)
5. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Stams (Führung in der Basilika) - Heimreise über Innsbruck - Wattens - Wörgl – Söll – Ellmau - Lofer – Salzburg – Linz – Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komforbus, 4 x Halbpension im 4**** Hotel Fluchthorn mit Panorama-Hallenbad, Saunaoase, Bademantel + Badetasche, Stadtführung Kufstein, Silvretta Card Premium, Berg- u. Talfahrt Lünersee, Führung Basilika, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 650,-- (EZZ € 40,--)
Anmeldung: Büro 07483/226
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
5 Tage Busreise in die Schweizer Bergwelt
Schifffahrt am Vierwaldstättersee - auf den Spuren des Glacier Express - Höhepunkt: Jungfraujoch - Pilatus
Datum: Samstag, 19. bis Mittwoch, 23. Juli 2025
Reisepass erforderlich!
Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
1.Tag: Anreise: Linz – Braunau – München - Bregenz – Lichtenstein – Walensee – Luzern – Hasliberg – Hotel Twing (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Pilatus: Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie nach Luzern. Hier steigen Sie auf das Schiff und fahren bis nach Alpnachstad. Nun wechseln Sie in die Bahn. Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt fahren Sie bis nach Pilatus Kulm. Sie erklimmt Meter für Meter den Weg hoch, vorbei an blühenden Alpenwiesen und markanten Felsformationen. Maximal große Glasfronten gewähren in den neuen Wagen eine 360-Grad Panoramaaussicht und ein noch spektakuläreres Fahrerlebnis. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang hoch oben auf dem Pilatus? Die imposante Aussicht wird Sie begeistern. Nach einer Mittagspause fahren Sie in der Luftseilbahn „Dragon Ride“ auf der anderen Seite wieder hinunter und können nochmals die Bergkulisse genießen. An der Talstation in Kriens wartet Ihr Bus bereits auf Sie zur Fahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
3. Tag: Eiger, Mönch & Jungfrau: Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Grindelwald. Danach steigen Sie in die Zahnradbahn um und Ihr Ausflug in die Welt der namhaftesten Gipfel des Berner Oberlandes beginnt. Durch idyllische Landschaften erreichen Sie die Kleine Scheidegg, unmittelbar am Fuße der weltberühmten Eigernordwand. Auf Wunsch (fakultativ) fahren Sie jetzt weiter, vorbei an der Station Eigergletscher zum Jungfraujoch – der höchstgelegenen Bahnstation Europas. Die Wunderwelt von ewigem Schnee und Eis liegt Ihnen zu Füßen. Besuchen Sie den Eispalast mit den Eisskulpturen oder erleben Sie von der Sphinx-Aussichtsterrasse das atemberaubende Panorama über den Aletschgletscher. Die unvergleichliche Aussicht auf den Gletscher und die Welt der Viertausender wird Sie begeistern. Die Talfahrt führt Sie nach Lauterbrunnen und dann geht es zurück zum Hotel (Abendessen, Nächtigung)
4. Tag: Auf den Spuren des Glacier Express: Hinauf ins Gotthardmassiv, via Göschenen nach Andermatt. Nun steigen Sie in den Regionalzug ein und erleben den schönsten Abschnitt der Glacier Strecke: Über den Oberalppass nach Sedrun und weiter bis Disentis im jungen Rheintal. In Disentis Fahrt nach Chur (Stadtführung) - Weiterfahrt nach Feldkirch ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Innsbruck – Salzburg – Linz – Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension, 1x Schifffahrt 2. Klasse Luzern – Alpnachstad, 1x Bahnfahrt 2. Klasse Alpnachstad - Pilatus Kulm, 1x Fahrt mit der Gondel- & Luftseilbahn Pilatus Kulm – Kriens, 1x Bahnfahrt 2. Klasse Grindelwald - Kleine Scheidegg – Lauterbrunnen, (fakultativ € 110,-- Kleine Scheidegg – Jungfraujoch), 1x Fahrt im Regionalzug 2. Klasse Andermatt – Disentis, Stadtführung in Chur, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 990,-- (EZZ € 180,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 63,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
5 Tage Busreise Bregenzerwald, Bregenz und Pfänder Appenzellerland in der Schweiz: St. Gallen & Säntis
Silvretta Hochalpenstraße
Datum: Montag, 15. bis Freitag, 19. September 2025
Abfahrt: 6.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
Reisepass erforderlich!
1. Tag: Linz – Salzburg – Chiemsee – Bad Tölz (Mittagessen) – Füssen – Reutte –
Hochtannbergpass – durch den Bregenzerwald über Warth - Schoppernau - Mellau: Hotel Kanisfluh*** (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Nach dem Frühstück mit Reiseleitung Rundfahrt durch den Bregenzerwald: großes Walsertal – Damüls - Schröcken – Hochtannbergpass – Warth – Lech/Arlberg – Flexenpass – Arlbergpass – Bludenz – Montafon - Mellau (Abendessen, Nächtigung)
3. Tag: Heute führt uns der Reiseleiter ins Appenzellerland: Am Vormittag besuchen Sie St. Gallen, bekannt durch sein gewaltiges Kloster (Führung) – Weiterfahrt nach Schwägalp: atemberaubender Bergkulisse des Säntis (Möglichkeit für Berg- und Talfahrt fakultativ ca. € 45) - anschließend Besuch einer Schaukäserei, wo Sie mehr über die Herstellung des berühmten Schweizer Käses erfahren – Rückfahrt zum Hotel (Abendessen und Nächtigung)
4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Friedrichshafen (Besichtigung Zeppelin Museum) – mittags geht es nach Bregenz und mit der Gondelbahn auf den Pfänder (1.064m). Er ist mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Bodensee und auf 240 Alpengipfel der berühmteste Aussichtspunkt der Region. Bei klarem Wetter reicht der Dreiländer-Blick von den Allgäuer- bis zu den Lechtaler Alpen – Rückfahrt ins Hotel (Abendessen und Nächtigung)
5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Damüls – Faschinajoch – Bludenz – Montafon – Silvretta Hochalpenstraße – Bieler Höhe (kurzer Aufenthalt) – Galtür - Landeck – Innsbruck – Salzburg - Linz - Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension, Benützung der Wellnesslandschaft, 2 Tage Reiseleitung, Berg- und Talfahrt Pfänder, Eintritt und Führung in der Bergkäsewelt Appenzellerland, Zeppelin Museum und Kloster St. Gallen, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 670,-- (EZZ € 40,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2 Tage Busfahrt zum 43. Knödelfest nach St. Johann in Tirol
Frühschoppen mit Marc Pircher
Das weitum bekannte Knödelfest, mit dem längsten Knödeltisch der Welt, ist eines der bestbesuchten und beliebtesten Kulinarik Events in Tirol. Jedes Jahr, wenn es beim Oktoberfest in München heißt „O’zapft is!“, feiern wir hier in St. Johann in Tirol das Knödelfest: ein Hochgenuss für Knödelfreunde.
Speck-, Semmel-, Kas- und Marillenknödel sind die Lieblinge auf den Tellern. Jedes Jahr werden über 26.000 Knödel in 27 verschiedenen Sorten von den 20 Festwirten serviert.
Neben den Knödeln sorgen 8 Musikgruppen für beste Stimmung und Unterhaltung. Das Ortszentrum von St. Johann in Tirol verwandelt sich an diesem Tag zur riesigen „Open-Air-Gaststätte!“. Einheimische und Gäste aus aller Welt erscheinen an diesem Tag in prachtvollen Dirndln und knackigen Lederhosen.
Nehmen Sie Platz am 595 Meter langen Knödeltisch und lassen Sie sich von den leckeren Knödeln der Festwirte, von mitreißender Live-Musik und von den feschen Mädls und Buam verzaubern!
Datum: Samstag, 20. bis Sonntag, 21. September 2025
Abfahrt: 06.00 Uhr Oberndorf Gstettenparkplatz
1.Tag: Linz – Salzburg - Lofer - Sankt Johann – Auffahrt Kitzbühler Horn (Mittagessen und Aufenthalt) – anschließend Fahrt über Hochfilzen nach Maria Alm: Hotel Unser Unterberg*** (Abendessen, Nächtigung)
2.Tag: nach dem Frühstück Fahrt nach Sankt Johann: Aufenthalt am Knödelfest und ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit Marc Pircher - Nachmittag Rückfahrt zum Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 1x Halbpension und Eintritt Knödelfest, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 270,-- pro Pers. (EZZ € 25,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 27,--
Zahlung 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2 Tage Pilgerreise „Am Tiroler Jakobsweg“
Datum: Freitag, 3. bis Samstag, 4. Oktober 2025
Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
1. Tag: Fahrt über A1 – Salzburg - Lofer nach Hall in Tirol: Stadtführung und Mittagessen, nachmittags Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Maria Larch über Gnadenwald nach Absam (ca. 12,5 km, 290 hm, 3,5 Stunden) Abschlussandacht in der Marienbasilika Absam. Fahrt nach Kolsass zum Hotel Rettenberg*** (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: nach dem Frühstück Fahrt nach Stans Pilgerwanderung durch die Wolfsklamm nach St. Georgenberg am Fuße des Karwendels, Besichtigung des Benediktinerklosters (mit Hl. Blut-Reliquie) Mittagessen und Pilgermesse Weiterwanderung zum Kircherl Maria Tax und zurück nach Stans (insg. ca. 6 km, 380 hm, 2,5 Stunden) Heimfahrt
Leistungen: Busfahrt, 1x Halbpension im Hotel GH Rettenberg ***,
Stadtführung in Hall i. Tirol, Mautgebühren und Steuern
Pilgerbegleitung Alois Fahrnberger und Bernhard Krahofer
Preis: € 220,-- pro Person (EZZ € 20,--)
Anmeldung: Fahrnberger Alois Tel: 0664 73311556
Krahofer Bernhard Tel: 0660 5640781
oder im Büro: Tel: 0748/226
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 27,--
Zahlung 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
5 Tage Busfahrt zum Gardasee
Weinfest in Bardolino, Verona, Valpolicella, Sirmione, Madonna della Corona
Datum: Samstag, 04. bis Mittwoch, 08. Oktober 2025
Abfahrt: 5.30 Uhr Oberndorf Reisepass erforderlich!
1.Tag: Anreise über Salzburg – Innsbruck – Brenner – Bozen - entlang dem Gardasee zum Südlichen Westufer nach Peschiera del Garda: Parc Hotel (Zimmerbezug und Abendessen)
2. Tag: Nach dem Frühstück Rundfahrt mit dem Reiseleiter nach Sirmione (der ganz im Süden des Sees gelegene Ort ist allein schon aufgrund seiner Lage auf einer schmalen Halbinsel sehenswert. Die Altstadt ist sehr malerisch mit romantischen, verwinkelten Gassen und durch einen breiten Wassergraben vom Festland abgetrennt, anschließend Schifffahrt am Gardasee - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
3.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Madonna del Corona (Wallfahrtskirche) und nach Bardolino zum Weinfest, wo Sie typischen rubinroten Wein genießen und die regionalen Spezialtäten verkosten können - Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
4.Tag: Fahrt nach Verona: Stadtführung in der Kunststadt, die vor Romantik nur so sprüht. Barocke Architektur, römische Geschichte und die Romanze von Romeo und Julia verleihen dieser malerischen Stadt einen Charme, dem auch Sie sicherlich nicht widerstehen können. Anschließend geht es weiter durchs berühmte, hügelige Weinbaugebiet Valpolicella (Weinverkostung und kleiner Imbiss) – Rückfahrt ins Hotel (Abendessen, Nächtigung)
5.Tag: Heimreise über Trient – Lienz - Salzburg – Heimatort
Leistungen: Fahrt im Komfortbus, 4x Halbpension im Parc Hotel mit Wellnessbereich, Schifffahrt am Gardasee, Weinverkostung, Stadtführung Verona,
2 Tage Reiseleitung, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 690,-- (EZZ: € 110,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
6 Tage Abschlussfahrt nach Kroatien
Makarska Riviera mit Mandarinenernte - Plitvicer Seen
In diesem Teil Kroatiens herrscht mildes Klima. Es stellt auch einen Schlüsselpunkt im Zyklus der Vogelwanderung dar. Hier überwintern auch viele Vogelarten. Heute ist das Neretva Delta weit bekannt als Anbaugebiet von Mandarinen, Kiwi und Zitrusfrüchten und verschiedenen Gemüsesorten, die man 3x jährlich ernten kann. Daher sagt man mit Recht zu diesem Gebiet „KROATISCHES KALIFORNIEN“
Datum: Sonntag, 12. bis Freitag, 17.Oktober 2025 Reisepass erforderlich!
Abfahrt: 5.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
1.Tag: Anreise über Graz – Marburg – Zagreb – Karlovac – Split – Brela: im 4**** Hotel Marina (Abendessen, Nächtigung)
2. Tag: Besichtigung der Mandarinenplantagen, hier wird zur Begrüßung ein heimischer Grappa und getrocknete Feigen serviert. Während der Ernte pflückt jeder eine Tasche voll Mandarinen, ständig begleitet von Musikanten. Mit den Booten geht’s zur “Foto Safari“ in das Naturschutzgebiet. Dort können wir in vielen Kanälen und Abzweigungen des Neretvaner Sumpfes die reiche Flora und Fauna besichtigen. Anschließend Essen mit musikalischer Begleitung – Rückfahrt ins Hotel Marina
3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Reiseleiter nach Dubrovnik: Besichtigung des kroatischen Athens, die Wiege der Literatur, der Kunst und vielen Renaissance Bauten. Die Stadtmauern zählen zu den Massivsten, Schönsten und Besterhaltene Europas. Nachmittags steht zur freien Verfügung - Rückfahrt nach Brela
4. Tag: Heute fahren wir mit dem Reiseleiter auf der romantischen Küstenstraße nach Trogir zur Stadtbesichtigung (die Inselstadt Trogir hat ihren mittelalterlichen Charakter so bewahrt, dass man von einer Museumsstadt sprechen kann) - Weiterfahrt nach Split: (Stadtführung UNESCO Weltkulturerbe) - das Herz bildet die Altstadt, die an der Südküste liegt – Rückfahrt nach Brela
5.Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir Brela und fahren zum Nationalpark Plitvicer Seen (Besichtigung im größten Nationalpark Kroatiens, faszinierendes Schauspiel von größeren und kleineren Seen, die mit zahlreichen Wasserfällen verbunden sind) - Weiterfahrt zum Hotel Big House (Abendessen, Nächtigung)
6.Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Zagreb – Marburg – Graz – Heimatort
Leistungen: Busfahrt, 5x Halbpension, 2 Tage Reiseleitung, Mandarinenfest mit Musik und 3 kg Mandarinen, Bootsfahrt, Stadtführung Dubrovnik, Split und Trogir, Eintritt Plitvicer Seen, Mautgebühren u. Steuern
Preis: € 790,-- (EZZ € 220,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 52,--
Zahlung ab 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000
2 Tage Busreise nach Bad Tölz zum Leonhardiritt
Traditionelle Wallfahrt seit 1772
Fahren Sie mit uns zur größten deutschen Pferdewallfahrt, der Leonhardifahrt, nach Bad Tölz. Wenn sich am 6. November tausende Menschen in den Straßen und Gassen von Bad Tölz tummeln und eine Geräuschkulisse aus Hufgeklapper und fröhlichem Stimmengewirr die Atmosphäre bestimmt, findet eine der schönsten Pferdewallfahrten Deutschlands statt: „Die Bad Tölzer Leonhardifahrt.“ In Bayern ist der November nicht durch Zufall der Monat der Leonhardiritte, denn am 6. November feiert Leonhard seinen Namenstag.
Datum: Mittwoch, 05. bis Donnerstag, 06. November 2025
Abfahrt: 6.00 Uhr Oberndorf (Gstettenparkplatz)
Reisepass erforderlich!
1.Tag: Autobahn – Linz – Ort im Innkreis - Braunau - München (Stadtrundfahrt und Aufenthalt) - Weiterfahrt zum Hotel NH München-Unterhaching
2.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Bad Tölz (Aufenthalt beim berühmten Leonhardiritt) – Nachmittag Heimreise
Leistung: Fahrt im Komfortbus, 1x Nächtigung mit Frühstück, Stadtrundfahrt München, Mautgebühren und Steuern
Preis: € 250,-- (EZZ 75,--)
Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert: Bus Komplettschutz ca. € 27,--
Zahlung 20 Tage vor Abreise auf Konto: AT03 4715 0405 0142 0000